HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
 Kontext: "Mann und Weib"

Begriff: "Sexualverhalten". Erklärungen von Heinrich Keßler.

Zum Sexualverhalten zählen z.B. die Sexualpraktiken, die sexuellen Vorlieben, die Tabus, die Aktivität und Passivität beim Sex und um Umgang mit der eigenen Sexualität und dem Ausdruck von Sexualität. Was immer es, das Sexualverhalten, ist, es ist Befriedigung, führt zur Befriedigung und sucht Befriedigung, immer wieder auf eine bekannte, bewährte, gewohnte oder neue Art und Weise.

Das Sexualverhalten zeigt sich wie das Wetter: Die Dynamik reicht von der "Windstille" bis zum verheerenden "Orkan", die "Temperaturen" von "eisig kalt" bis "heiß" und "überhitzt", die Wahrnehmungen von "wohlig und angenehm" bis "unerträglich", von "schön und genussvoll" bis "schlecht und "ekelhaft".

 

Bitte beachten:

Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!


Unterstützen Sie den Autor durch Ihre freiwillige Anerkennung!