Die "Reife zur Sexualität" beginnt mit der Fähigkeit, die eigene Sexualität wahrzunehmen, zu gestalten, zu üben und bewusst zu leben, was üblicherweise in der Pubertät und durch die Pubertät geschieht. Ein Merkmal ist die Änderungen der Bedeutungen der eigenen Geschlechtsorgane und Geschlechtsmerkmale und die der Anderen. Bei der "Sexualreife" geht es um die Reife zum Ausdruck, zum Leben und zum Erleben der Sexualität.
Die "Sexualreife" entsteht, besteht und vergeht auf z.B.:
Die "Sexualreife" beginnt mit der Zeugung: Mit ihr beginnen z.B. die Berührungen, die Hingabe, die Wahrnehmungen von sich selbst und anderen, die Geborgenheit, die Gemeinsamkeit und die Verbundenheit in aller Unterschiedlichkeit, sowie die Emotionen. Die Sexualreife endet mit dem (physischen) Tod, der jedoch "Wunden reißt" bei allen, die mit dem Gestorbenen verbunden waren, auch wenn nicht in oder durch gelebter "Sexualität".
Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!
Unterstützen Sie den Autor durch Ihre freiwillige Anerkennung!