Phänomene und Erscheinungsformen von "Mann und Weib".
Im Kontext: "Kwelten. K-Welten. Keßler-Welten" werden die im
Modell aufgezeigten Begriffe ergänzend
erläutert:
Der Tod
Potenz und Impotenz,
Begehren und Ablehnung,
Orgasmus - Erleben als Mann,
Orgasmus - Erleben als Weib,
Liebe und Hass,
Triebe,
Sex,
Intimität,
Selbstbefriedigung,
Ersatz für "Mann",
Ersatz für "Weib",
Genuss und Ekel,
Reife für Vereinigung von Mann und Weib,
Gremienschwul,
Bisexuell,
Doppelgeschlechtlichkeit,
Unklares Geschlecht,
Geschlechtslosigkeit,
Vermischtes Geschlecht,
Verwechseltes Geschlecht,
Verleugnetes Geschlecht,
Erwünschtes Geschlecht,
Verdrilltes Geschlecht,
Ignoriertes Geschlecht,
Wohlgeformtes Geschlecht,
Mischwesen,
Intersexuell,
Nachgeahmtes Geschlecht,
Hetero (-sexuell),
Autistisch,
Borderline,
Pervers,
Sexsüchtig,
Monogamie,
Bisexualität,
Entmannung,
Entweibung,
Nicht entwickelte Männlichkeit,
Nicht entwickelte Weiblichkeit.
Die Begriffe und Erläuterungen wurden vom Autor im Jahre 2022
erstellt.